gemäldegalerie ALTE MEISTER
im Schloss Wilhelmshöhe
In der Sammlung, deren Schwerpunkte im 16. und 17. Jahrhundert liegen, sind Meisterwerke der deutschen, italienischen, französischen und spanischen Malerei vertreten, darunter Gemälde von Albrecht Dürer und Tizian.
Die meisten Exponate gehören aber der niederländischen Malerei an. So z.B. das "Parisurteil" von Frans Floris und die "Feldwache in Waldlichtung" von Jan Brueghel dem Älteren. Mit Werken wie dem "Triumph des Siegers" von Peter Paul Rubens, Porträts von Anton van Dyck und Jacob Jordaens' "Bohnenfest" sind die drei Hauptvertreter der flämischen Malerei des 17. Jahrhunderts in der Kasseler Sammlung vertreten.
Zur Sammlung gehört der größte Bestand an Rembrandt-Werken innerhalb Deutschlands, darunter das berühmte Porträt seiner Gattin Saskia und sein berührendes Spätwerk "Der Segen Jacobs".
Weitere Informationen zur Gemäldegalerie Alte Meister
Größere Kartenansicht